Von der mittelalterlichen Stadtgründung Immenstadts bis in das Computerzeitalter kann in diesem Museum zeitlich gesehen gewandert werden.
Neben der visuellen und auditiven Vermittlung von Wissen können die Besucher auch selbst Geschichte entdecken. Inszenierungen vergegenwärtigen die Dokumentation des historischen Alltags und machen ihn so für Kinder und Erwachsene spannend. Besonders sehenswert ist die neue Abteilung "Immenstadt im Industriezeitalter". Sie bietet vielfältige Einblicke in die letzten einhundert Jahre Stadtgeschichte. So kann man sich auf Knopfdruck die vielseitige Verwendung von Garnen und Hanf ebenso erschließen wie die Funktionsweise eines Industrieroboters. Auf über 1.000 m² Ausstellungsfläche gibt es in der Hofmühle viel zu entdecken! Außerdem werden jährlich mehrere interessante Sonderausstellungen präsentiert und es finden Kleinkunstabende mit bekannten Künstlern statt.
Eignungsdaten:
weitere Informationen:
Eignung für Erwachsene:
Gastronomie vor Ort:
Eignung für Senioren:
Übernachtungsmöglichkeiten:
Eignung für Jugendliche:
Parkplätze vor Ort:
Eignung für Kinder:
Parkplätze kostenfrei:
Eignung für Kleinkinder:
geeignet im Sommer:
Eignung für Behinderte:
geeignet im Winter:
Aktivität wetterunabhängig:
Sanitäre Anlagen:
Anreiseinfos:
(2 Gehminuten von der Stadtmitte)
Allgaeuaction.de übernimmt keine Haftung / Gewähr für die hier dargestellten Kartendaten.